Skip to content
Snippets Groups Projects
ÖFIT Werkstatt

ÖFIT Werkstatt

In der Werkstatt des Kompetenzzentrums Öffentliche IT entstehen Demonstratoren und Webanwendungen, die dazu dienen Lösungsansätze der öffentlichen IT perspektivisch erlebbar zu gestalten. https://www.oeffentliche-it.de/werkstatt

  • C

    Der Corona-Warn-App-Detektor zählt aktive Corona-Warn-Apps aus der Umgebung anhand von Bluetooth-Signalen.

  • N

    Zahlungen lassen sich als spezifische Formen von Kommunikation verstehen. Was liegt da näher, als Zahlungen für die niedrigschwellige Kommunikation in der Smart City zu nutzen? In einem Selbstversuch haben wir ausprobiert, ob gängige IoT-Kryptowährungen so einen neuen Kanal zwischen Verwaltung und ihren Bürger:innen schon erlauben. Mehr unter: https://www.oeffentliche-it.de/werkstatt/nanopayment

  • S

    Öffentliches Repository zu dem ÖFIT-Impuls "Wirkungen verstehen und nutzen: Agentenbasierte Simulationen für den öffentlichen Sektor"

  • T

    In diesem Projekt haben wir beispielhaft eine Deployment-Lösung mittels Infrastructure-as-Code realisiert, um eine potentielle Alternative für das Deployment in einer Container-Cloud mal auf Basis eines reinen IaaS-Angebotes zu testen.